2 g Hefe (5 g wenn kein Lievito Madre benutzt wird!!!) 20 g Salz; 100 g Lievito Madre (kann auch weggelassen werden) 25 g Olivenöl . Zubereitung im Thermomix. Die Hefe mit dem Wasser in den Thermomix geben. Auf Stufe 3/1 Minute/37 Grad erhitzen. 500 g vom Mehl und das Salz in den Topf geben, auf Stufe 3/1 Minute verrühren.
Das Dinkelmehl in eine Rührschüssel geben, Salz und Olivenöl hinzugeben. Die Hefe in warmem Wasser auflösen und während des Knetens mit dem Handrührgeräts (oder der Küchenmaschine) nach und nach dazu kippen. TIPP: Den Teig sollte man ca. 10 Minuten kneten, er wird dann mit der Zeit auch weniger klebrig.
Hefeteig aus dem Thermomix® ist dank präziser Temperatureinstellung kinderleicht. Ob für Hefezopf, Pizzateig oder Streuselkuchen – mit diesem Teig gelingt alles.
Wasser und Hefe in den geben und 2 Min. bei 37°C mit Stufe 2 verrühren. Salz, Öl, Zucker und dann das Mehl zugeben und 2 Min. mit " Modus „Teig kneten“" verkneten. Den Teig sofort aus dem Thermomix holen (falls er zu klebrig sein sollte, noch einmal 1-2 EL Mehl zugeben und 30 Sekunden mit " Modus „Teig kneten“" nachkneten).
Die Hefe macht den Pizzateig aus dem Thermomix® luftig, locker und leicht, da sie Kohlendioxid produziert, was den Teig aufgehen lässt. Lasst den Pizzateig an einem warmen Ort, ohne Zugluft
iq1wm9Y.
pizza teig ohne hefe thermomix